ich hab diesen netten Spec ersteigert,
HP141 / 8552A / 8553L (geht von 10kHz bis 110MHz, die Dispayeinheit hat Storage)
vorgesehen für den Bereich in dem ich am meisten am rumlöten bin, RF
Kennt den jemand? Gibts dazu Erfahrungen, Bemerkungen etc. bitte hier posten, danke.
lG Martin
Restauration eines Spec HP141S
Re: Anschaffung eines Spec HP141T
Der heisst 141S, nicht 141T
Re: Anschaffung eines Spec HP141S
Hallo Martin,
ich hatte den mal als 141T mit 2 Einschüben. Der ging dann hoch bis ca. 1 GHz. Ist sehr robust - nur darf nicht übersteuert werden (wie jeder Specktrumanalysator).
Er wurde durch einen R&S mit Mitlaufgenerator (bis 1,6 GHz) ersetzt.
viele Grüße Ralf
ich hatte den mal als 141T mit 2 Einschüben. Der ging dann hoch bis ca. 1 GHz. Ist sehr robust - nur darf nicht übersteuert werden (wie jeder Specktrumanalysator).
Er wurde durch einen R&S mit Mitlaufgenerator (bis 1,6 GHz) ersetzt.
viele Grüße Ralf
Re: Anschaffung eines Spec HP141S
eben kam das Teil an. Wiegt etwa soviel wie ein 545
Der Tuningknopf im 8553L hängt fest. Schaun wir mal..
hallo Ralf, wie weit der geht ist bei dem abhängig von seinem Einschub, da gibts eine ganze Reihe von (zum sammeln
)
lG Martin
Der Tuningknopf im 8553L hängt fest. Schaun wir mal..
hallo Ralf, wie weit der geht ist bei dem abhängig von seinem Einschub, da gibts eine ganze Reihe von (zum sammeln

lG Martin
Re: Restauration eines Spec HP141S
er hatte einen Kurzschluß im Netzeingangsfilter, ich saß beim ersten Versuch erstmal im Dunklen.
Das kleine Malheur ist nun sauber repariert.
Im Netzteil gabs einen frischen Siebelko wegen Ripple, und die 100V Referenz wurde nachgestellt.
Test Nr.2.
Full Scan, 0-110MHz, mit einem Kabel als Antenne.
Bis 30MHz allerhand, darüber wirds ruhig, ab 86MHz sieht man die UKW Radiosender.
OK
2. Bild: vom Prüfsender.
lG Martin
Das kleine Malheur ist nun sauber repariert.
Im Netzteil gabs einen frischen Siebelko wegen Ripple, und die 100V Referenz wurde nachgestellt.
Test Nr.2.
Full Scan, 0-110MHz, mit einem Kabel als Antenne.
Bis 30MHz allerhand, darüber wirds ruhig, ab 86MHz sieht man die UKW Radiosender.
OK

lG Martin
- Dateianhänge
-
- 141-20.jpg (289.18 KiB) 12906 mal betrachtet
-
- 141-19.jpg (324.08 KiB) 12908 mal betrachtet
Re: Restauration eines Spec HP141S
so ein Gerätet bietet auch wieder Möglichkeiten zum Sammeln.
Heute kam der NF Einschub für ihn an.
0-30kHz umschaltbar 0-300kHz, mit Trackinggenerator und 20kHz Markengenerator.
Der Spaßfaktor ist deutlich höher als bei einem 1L5.
Das Umschalten ist mechanisch nett gemacht:
Kurzvideo: http://www.wellenkino.de/video/8556a.mp4
lG Martin
Heute kam der NF Einschub für ihn an.
0-30kHz umschaltbar 0-300kHz, mit Trackinggenerator und 20kHz Markengenerator.
Der Spaßfaktor ist deutlich höher als bei einem 1L5.
Das Umschalten ist mechanisch nett gemacht:
Kurzvideo: http://www.wellenkino.de/video/8556a.mp4
lG Martin