HP3490A spaceage-Multimeter
Verfasst: 13 Feb 2023, 20:02
Moin
Aus gleiche Quelle wie zweite HP 3450B bekam ich dieser Multimeter.
Eine Gerät lief auf Anhieb und irgendwann erzeugt der Gerät schwere "Qualm" wie Trockeneis-Rauch-> RIFA Kondensator. -> Dieser Gerät geht bald ins Verkauf.
Zweite Gerät lief nicht richtig, und Meßwerte ist fast immer "-120000" inkl Überlaufmeldung.
Betriebsspannung ist einwandfrei, laut Kontrolle
Eine Auffälligkeit: postive Spannung und Wechselspannung wird einwandfrei gemeßt, nur messen von negative Spannung und Widerstand geht nicht und geht sofort ins Überlauf.
Test mit 3V Spannung mit positive/negative Polarität
Verdacht lag auf Intergrator. Deswegen ich habe Fehlerdiagram abgearbeitet . Ohne Befund.
Analogtechnisch ist Intergrator einwandfrei.
Nur ansteuerungstechnisch nicht ganz in Ordnung.
Da war meine Fehleranalyse recht weit fortgeschrittet und ich wühle mittweile in digitale Logikschaltung. Da gibt schon erste Auffälligkeit,
blaue Strahl ist Pin 6 von U18 (AND and NOR-Kombi-gatter, echte Dinosaurier-IC )
gelbe Strahl ist Intergrator-Ausgang. (der betätigt Komparator für "analog zero detect" )
Es sollten bei Nulldurchgang gestoppt,allerdings läuft Intergratorspannung nach unten und TTL-Ausgang sinkt NUR um 400-500mV ab..
Wahrheitstabelle erzählt mir: Ausgang aus 74L54 muß LOW sein.
Heißluftgerät hat halbkaputte IC zum vorübergehende Funktion gebrachtet. OK-> ebay besuchen und nach TTL 74L54 suchen.. Das ist echte TTL-Dinosaurier und es gibt nicht ihm als Neuware.
Ersatzwahl fiel auf 74LS54.
Es ist noch nicht angekommt , weil Waren kürzlich bezahlt ist.
Grüß
Matt
Aus gleiche Quelle wie zweite HP 3450B bekam ich dieser Multimeter.
Eine Gerät lief auf Anhieb und irgendwann erzeugt der Gerät schwere "Qualm" wie Trockeneis-Rauch-> RIFA Kondensator. -> Dieser Gerät geht bald ins Verkauf.
Zweite Gerät lief nicht richtig, und Meßwerte ist fast immer "-120000" inkl Überlaufmeldung.
Betriebsspannung ist einwandfrei, laut Kontrolle
Eine Auffälligkeit: postive Spannung und Wechselspannung wird einwandfrei gemeßt, nur messen von negative Spannung und Widerstand geht nicht und geht sofort ins Überlauf.
Test mit 3V Spannung mit positive/negative Polarität
Verdacht lag auf Intergrator. Deswegen ich habe Fehlerdiagram abgearbeitet . Ohne Befund.
Analogtechnisch ist Intergrator einwandfrei.
Nur ansteuerungstechnisch nicht ganz in Ordnung.
Da war meine Fehleranalyse recht weit fortgeschrittet und ich wühle mittweile in digitale Logikschaltung. Da gibt schon erste Auffälligkeit,
blaue Strahl ist Pin 6 von U18 (AND and NOR-Kombi-gatter, echte Dinosaurier-IC )
gelbe Strahl ist Intergrator-Ausgang. (der betätigt Komparator für "analog zero detect" )
Es sollten bei Nulldurchgang gestoppt,allerdings läuft Intergratorspannung nach unten und TTL-Ausgang sinkt NUR um 400-500mV ab..
Wahrheitstabelle erzählt mir: Ausgang aus 74L54 muß LOW sein.
Heißluftgerät hat halbkaputte IC zum vorübergehende Funktion gebrachtet. OK-> ebay besuchen und nach TTL 74L54 suchen.. Das ist echte TTL-Dinosaurier und es gibt nicht ihm als Neuware.
Ersatzwahl fiel auf 74LS54.
Es ist noch nicht angekommt , weil Waren kürzlich bezahlt ist.
Grüß
Matt