Seite 1 von 1
HP 3450B (das "zweite" )
Verfasst: 17 Jan 2023, 19:10
von Matt
Moin Leute..
In eine private Gruppe hat einer angeboten, 500kg++ Messtechnik. (wohl aus NATO-Auktion )
Aber das liebe Platz :-/
Jedoch war Preis für HP 3490A und 3450B gut, dass ich zugeschlagt habe.
HP 3450B funktioniert fast nichts beim einschalten. Der Gerät zeigt nur 13.xxxx V an und reagiert kaum auf Tastendrücken.
Fast gleichzeitig bemerke ich: irgendwann reagiert es auf 2 weitere Taste.
Schnelle Quertauschen von Platine mit HP 3450A -> keine Fehler feststellbar.
Ich zog auch flex-Leiterbahnen raus und stellte fest, dass Kontakt unschön aussieht.

- photo_2023-01-17_18-57-03.jpg (246.55 KiB) 5804 mal betrachtet
Ich habe mal Kontakt mit Radiergummi mit blaue Seite gesäubert und wieder eingesteckt.
Es läuft wieder, aber wackelig. Nochmals mit Radiergummi Kontakt säubern, sodass Vertiefung auch sauber wird. Flex-Leiterplatine ist einfach um Träger-Material umgeklebt und ins Steckkontakt gesteckt. Das hintenlässt Vertiefung ins Flex-Leiterbahnen-Kontakt.
Schon läuft es stabil.

- photo_2023-01-17_18-56-49.jpg (276.99 KiB) 5804 mal betrachtet
Kurze Test mit AC und Ohm Karte: es funktioniert.
Re: HP 3450B (das "zweite" )
Verfasst: 18 Jan 2023, 22:10
von Matt
Also...
Es gibt paar Taste, der nicht richtig reagiert -> Ursache ist flexible Leiterbahnen zu Frontplatte.
Offenbar hat Ding "leichte" Transportschaden.

- photo_2023-01-18_22-06-37.jpg (194.28 KiB) 5778 mal betrachtet
Und das hat möglichsweise bleibende Eindruck ins flexible Leiterbahnen hintengelassen.
Ich hatte an Stelle (2 Leiterbahnen durch) geflickt und dann gibt eine sehr unschönes Geschichte: Flex-Platine ist komplett ruiniert.
Dafür ist an andere Stelle nach paar Bewegung komplett an ganze Seite gebrochen (ich hatte nie mehr als 90° umgebogen)
Der alte flexible Leiterbahnen ist recht empfindlich. Es ist für nur einmalige biegen zwecks einbauen ausgelegt.
Maximal zum kotzen.

- photo_2023-01-18_22-08-04.jpg (147.92 KiB) 5778 mal betrachtet
Flickstelle, ich hatte da Abschirmung nach festellen von Bruch an ganze Seite richtig aufgerissen..

- photo_2023-01-18_19-40-02.jpg (189.3 KiB) 5778 mal betrachtet
Mal schnell Ersatz gezeichnet mitsamt Diskettenlaufwerk-Kabel als Ersatz.

- photo_2023-01-18_22-06-02.jpg (65.02 KiB) 5778 mal betrachtet

- photo_2023-01-18_22-06-08.jpg (157.93 KiB) 5778 mal betrachtet
Re: HP 3450B (das "zweite" )
Verfasst: 19 Jan 2023, 10:34
von Messtechniker
Und wie erneuert man sowas?
Mit Abschirmung Ohje. Wohl die Höchststrafe

Re: HP 3450B (das "zweite" )
Verfasst: 19 Jan 2023, 19:10
von Matt
Ohne dieser Zange wäre Arbeit an Flachbandkabel eine Strafarbeit.

- photo_2023-01-19_19-00-53.jpg (227.68 KiB) 5754 mal betrachtet
Ich habe gegen Platine-Chinese und Einzelstück mit 2x 16 polige Flachbandkabel ohne Abschirmung entschieden. (Abschirmung können ich nachträglich einbauen)

- photo_2023-01-19_19-00-40.jpg (238.17 KiB) 5754 mal betrachtet

- photo_2023-01-19_19-00-35.jpg (195.09 KiB) 5754 mal betrachtet
Abschlußarbeit.

- photo_2023-01-19_19-00-47.jpg (246.59 KiB) 5754 mal betrachtet
Ich hatte schwierigkeit mit Widerstandmessung, Bereichautomatik spinnt rum.
Widerstandmessung von HP 3450 möge keine "negative" Werte. -> Offset korrigieren( bisschen Zero-detect zero-adj nachstellen)
Re: HP 3450B (das "zweite" )
Verfasst: 19 Feb 2023, 11:39
von Matt
Platine aus China ist da..
Also: Notreparatur mit Flachbandkabel durch Platine mit Flachbandkabel ersetzen und schon ärgerte ich mich bisschen: Steckkontaktfläche ist etwas schmal ausgeführt -> muß exkat reinstecken (leichte Offset -> kein Kontakt)
Sonst klappt es gut.

- 3450bflex.png (658 KiB) 5605 mal betrachtet
Zweite Runde mit Platine aus China: Lampe #7377 zu ersetzen.
In HP 3450B ist 1/3tel Lampe kaputt.

- IMG_20230219_112559.jpg (45.48 KiB) 5605 mal betrachtet
Tastebeleuchtung wurde auf dieser Bild über 5 verschiedene Weg realisiert.
DC: gelbliche Phosphor mitsamt 400nm UV LED
local: orginale 7377
MAN/EXT: orange LED
LIMIT TEST: weiße LED
AUTO: grüne LED
DC-Taste hat etwas häßliche gelbgrünliche Farbton, dafür ist Helligkeitsverteilung allerbeste.
Re: HP 3450B (das "zweite" )
Verfasst: 31 Mär 2023, 05:29
von Matt
Re: HP 3450B (das "zweite" )
Verfasst: 02 Apr 2023, 19:45
von Lembecker
Perfekt! Coole Sache.