Vorstellung, Diskussion, Restauration
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849 Registriert: 08 Dez 2018, 19:26
Beitrag
von Martin » 15 Aug 2021, 20:23
der eiert ein par Digits hin und her.
Die Versorgung wird genau untersucht, die Elkos in der Kiste sind keine LL Typen.
Oscillar1
Beiträge: 101 Registriert: 16 Dez 2018, 22:40
Beitrag
von Oscillar1 » 19 Aug 2021, 06:37
Hallo Martin,
interessantes Gerät! Der war teuer damals und dementsprechend selten. Schön die breiten Tasten. Ich glaube da dachte man auch an Anwendungen in Laboren wo die Werktätigen Handschuhe trägt beim bedienen anhaben.
Zum Typenschild: Damals war Metrawatt noch ohne Gossen und auch ohne Goerz und Camille Bauer
Gruss
Det
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849 Registriert: 08 Dez 2018, 19:26
Beitrag
von Martin » 19 Aug 2021, 09:06
Enthält BBC.
Die Elkos waren am sabbern es wartet auf Post
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849 Registriert: 08 Dez 2018, 19:26
Beitrag
von Martin » 19 Aug 2021, 22:22
ich hab den nun sehr stabil, er ist aber völlig daneben.
Ein Manual muß herbei, Abgleich.
Schorse
Beiträge: 54 Registriert: 10 Dez 2018, 16:45
Beitrag
von Schorse » 29 Dez 2021, 21:39
Moin.
Ich habe ein ähnliches Digitavo, warscheinlich ist nur das Gehäuse anders als bei deinem.
photo_2021-01-15_16-55-51.jpg (45.76 KiB) 6837 mal betrachtet
Dafür hätte ich den Schaltplan und eine Beschreibung der Eichpunkte. Vielleicht hilft dir das?
Lg
Schorse
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849 Registriert: 08 Dez 2018, 19:26
Beitrag
von Martin » 29 Dez 2021, 22:00
gerne. ohne einen plan krieg den nicht abgeglichen.
lG Martin