Zwei Wochen später tauchte dann ein Weiteres auf - im gleichen Zustand. Optimistisch wie ich hin und wieder bin (Merke: Faulheit macht zweckoptimistisch) verzichtete ich auf einen Funktionstest, zerlegte und reinigte das Gerät und verpasste ihm einen neuen Baterieclip Nach dem Zusammenbau verlief die Funktionsprüfung positiv (zumindest bei Spannungs- und Widerstandsmessung, den Rest habe ich noch nicht getestet). Nun musste noch ein neuer Batteriedeckel her. Aus einem Stück Plexiglas hatte ich schnell ein Stück mit der Laubsäge in der richtigen Breite aus der Platte geraspelt und freute mich, dass mir die Rundungen gut gelungen waren.
Nun musste der Deckel natürlich noch der Rundung des Gehäuses angepasst werden. Auf einem passenden Stück Alu-Rohr und unter Zuhilfenahme der SMD-Heißluftstation ließ sich auch das bewältigen. Leider stimmte die Rundung am Ende nicht ganz und der Deckel lässt sich nun nicht 100% einsetzen, was mir aber nichts ausmacht - er tut dass was er soll. Nun versenkte ich noch eine Zylinderkofschraube M2 mittels Lötkolben im Deckel und die Auffrischung war auch schon beendet. Multimeter kann man ja nie genug haben
