Siemens D2108 Eprom
Siemens D2108 Eprom
Moin, hat jemand von Euch einen Siemens D2108 Pegelmesser im Einsatz? Bei meinem ist ein Eprom korrupt. Leider keine Sicherung davon gemacht. Vielleicht kann ja jemand seins auslesen. VG, Michael
Re: Siemens D2108 Eprom
manchmal ist es zu retten.
Man müsste mit geringere Spannung auslesen.
Auf dieser Art habe ich Gould Combiscope gerettet.
Grüss
Matt
Man müsste mit geringere Spannung auslesen.
Auf dieser Art habe ich Gould Combiscope gerettet.
Grüss
Matt
Re: Siemens D2108 Eprom
Hallo Matt,
also auslesen konnte ich es schon, es scheint aber eine Zelle nicht OK zu sein und somit der Wert des entsprechenden Bits falsch.
VG, Michael
also auslesen konnte ich es schon, es scheint aber eine Zelle nicht OK zu sein und somit der Wert des entsprechenden Bits falsch.
VG, Michael
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Siemens D2108 Eprom
Wenn Du jetzt noch weisst welche Zelle...
Es geht aber nicht darum, es nicht auslesen zu können (das geht immer), sondern den richtigen Inhalt auszulesen. Mit geringerer Versorgungsspannung ist auch die Schwellspannung geringer, Zellen mit zu geringer Ladung werden also eher korrekt gelesen. Daher wird auch oft nach dem brennen zum verifizieren mit höherer Spannung gelesen und der blankcheck mit geringerer Spannung. Siehe auch http://ww1.microchip.com/downloads/en/d ... 30467a.pdf
Sinvollerweise liest man mehrfach mit wechselnden Spannungen, dann kann man ggf. ein Muster erkennen. Um welchen Epromtyp handelt es sich?
Es geht aber nicht darum, es nicht auslesen zu können (das geht immer), sondern den richtigen Inhalt auszulesen. Mit geringerer Versorgungsspannung ist auch die Schwellspannung geringer, Zellen mit zu geringer Ladung werden also eher korrekt gelesen. Daher wird auch oft nach dem brennen zum verifizieren mit höherer Spannung gelesen und der blankcheck mit geringerer Spannung. Siehe auch http://ww1.microchip.com/downloads/en/d ... 30467a.pdf
Sinvollerweise liest man mehrfach mit wechselnden Spannungen, dann kann man ggf. ein Muster erkennen. Um welchen Epromtyp handelt es sich?
Gruß Bernd
Re: Siemens D2108 Eprom
Moin, es ist ein 2732.
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Siemens D2108 Eprom
OK, Allerweltsware und noch so niedlich klein
Lässt sich ja mit allem was nicht bei drei auf dem Baum ist auslesen, notfalls mit Mäuseklavier und LEDs 
Keine Scheu, das Ding zu löschen und neu zu brennen sobald die Daten gesichert sind.


Keine Scheu, das Ding zu löschen und neu zu brennen sobald die Daten gesichert sind.
Gruß Bernd