Seite 1 von 4
Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 22 Mär 2021, 16:03
von Stoerpeak
Ein kleiner Nixiezähler mit recht vielen Funktionen.

- Bild 1.jpg (183.19 KiB) 14104 mal betrachtet
Bei diesem Gerät braucht das Gehäuse eine besondere Pflege. Der Lack ist mehr oder weniger hinüber.

- Bild 2.jpg (333.33 KiB) 14104 mal betrachtet
Die Funktion scheint noch vorhanden zu sein.

- Bild 3.jpg (225.52 KiB) 14104 mal betrachtet
Hinten gibt es zwei Steckanschlüsse über die der Zähler ferngesteuert werden kann, bzw. die Ergebnisse ausgegeben werden können.

- Bild 4.jpg (198.63 KiB) 14104 mal betrachtet
Innen sind drei Leiterplatten übereinander gestapelt und per Kabelbaum verdrahtet.

- Bild 5.jpg (351.39 KiB) 14104 mal betrachtet
Und es ist alles ist mit einer klebrigen Dreckschicht überzogen. Außer auf der Unterseite, da ist es nicht ganz so schlimm.

- Bild 6.jpg (337.51 KiB) 14104 mal betrachtet
Der braucht auf jeden Fall ein gründliches Bad.
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 23 Mär 2021, 12:51
von Stoerpeak
Anstatt des Bades habe ich mich aufgrund der klebrigen Verschmutzung für ein ganz radikales Reinigungsverfahren entschieden.
Dazu noch die Front und die Rückwand abgenommen und den kompletten Rest rundum mit Backofenreiniger eingeschäumt.

- Bild 1.jpg (75.92 KiB) 14076 mal betrachtet
Nach einigen Minuten dann mit warmem Wasser alles abgespült und zum Trocknen erst mit Druckluft vorgetrocknet und dann zwei Tage lang im Heizraum austrocknen lassen.
Jetzt kann man das Teil wieder anfassen ohne dass es an den Fingern kleben bleibt.

- Bild 2.jpg (358.14 KiB) 14076 mal betrachtet
Und es sind auch wieder die Innereien der Röhren zu erkennen.

- Bild 3.jpg (257.4 KiB) 14076 mal betrachtet
Die Platinen sehen fast so aus als wären sie gerade produziert worden.

- Bild 4.jpg (395.09 KiB) 14076 mal betrachtet

- Bild 5.JPG (304.03 KiB) 14076 mal betrachtet
Also mal Spannung angelegt, dann sieht es gleich noch besser aus.

- Bild 6.JPG (164.43 KiB) 14076 mal betrachtet
und zählen tut er auch noch.

- Bild 7.JPG (231.02 KiB) 14076 mal betrachtet
Als nächstes kommt der Check ob alles so funktioniert wie es soll und dann muss ich mir für die Gehäuseteile etwas überlegen.
Diese habe ich erstmal nur mit Wasser und Seife gereinigt. Danach sehen die fast noch schlimmer aus als vorher.

- Bild 8.JPG (254.09 KiB) 14076 mal betrachtet
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 23 Mär 2021, 22:30
von ProgBernie
Da bist Du aber mutig mit dem Backofenreiniger. Ich hätte bei so einem aggressiven Zeug Bedenken gehabt, aber ich finde auch die Wasserschlauchmethode die einige bei Radios anwenden etwas radikal. Habe vermutlich schon zu viele durchkorrodierte Spulen gehabt.
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 24 Mär 2021, 08:51
von Stoerpeak
Deshalb habe ich das Zeug auch nur kurz einwirken lassen. In der kurzen Zeit wird es der Reiniger nicht schaffen größeren Schaden anzurichten.
Falls doch, sollte eine Reparatur auch kein Problem sein, da die Schaltung aus simplen Standardkomponenten besteht.
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 24 Mär 2021, 09:10
von Matt
Ich setze auch gerne Backofenspray. Vorallem beim siffige Gerät mache ich kurze Prozess damit.
Nur besonders beim Aluminium sollte man gut aufpassen, denn das hintenlässt Flecken auf Alu, der nicht mehr beseitigen lässt.
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 24 Mär 2021, 18:42
von Martin
Ich hatte eins hier auf der Durchreise.
Die werden selber auch warm wie ein Backofen
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 26 Mär 2021, 12:51
von Oscillar1
Hallo,
Glückwunsch das das Ding noch so auf Anhieb funktioniert. Gut, wenn die Komponenten ansich dicht sind, ist das eine schnelle Methode. Andererseits verstehe ich nicht, warum Wago hier so offene Deckel gewählt hat.
Grusse
Debo
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 01 Apr 2021, 23:14
von Stoerpeak
Das Gehäuse ist eher unkritisch. Das lässt sich mit einer dünnen Lackschicht wieder hinbekommen.

- Gehäuse.jpg (206.29 KiB) 13882 mal betrachtet
Schlimmer ist, dass eine der Röhren vermutlich einen Kurzschluss hat. Sie reagiert auf Erschütterungen und fällt dann aus. An ihrem Vorwiderstand fällt dann die komplette Spannung ab. Da der Vorwiderstand und der Bereich um ihn herum auf der Platine schon deutlich verfärbt sind, dürfte das Problem schon länger bestehen.

- Vorwiderstand.jpg (114.83 KiB) 13882 mal betrachtet
Wenn die betroffene Röhre ganz links funktioniert sieht die Ziffer 0 nicht so aus wie die anderen. Beim Blick von Vorne fällt das nicht auf.
Dieses Problem könnte ich evtl. mit einem kleinen Magneten beseitigen.
Bei der Röhre daneben hat scheinbar der Treiber ein Problem. Da leuchtet deutlich mehr als nur eine Ziffer.

- Nixies.jpg (113.13 KiB) 13882 mal betrachtet
Also doch nichts mit einfacher Reparatur weil Standardkomponenten.
Die Röhren ZM1332k und ihre Treiber sind schon lange nicht mehr Standard.
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 02 Apr 2021, 09:19
von Mario_nks
Hi, ich hätte da noch gebrauchte 74141 wenn du welche brauchst. Ich weiß nicht in wie weit eine GN-6 Anzeige passt? Davon hätte ich auch eine gebrauchte.
Mfg Markus
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Verfasst: 02 Apr 2021, 09:20
von Martin
Bürklin, 14,63 euro