Das Sinussignal von dem Gerätchen war ziemlich verformt.
Es ließ sich aber gut wieder einstellen.
Bei hohen Frequenzen, also mehr als 500kHz hat er immernoch eine sehr kleine "Flickstelle" auf den Kappen vom Sinus.
Die drei verbauten uA741 stoßen da schon hart an ihre Grenzen, für 1MHz sind die nicht grad gut geeignet.
Leider muß ich mir erst Adaptersockel basteln da hier die seltenen DIP14 verbaut worden sind, dafür wird kein besseres Equivalent zu finden sein.
Ansonsten, prima Kiste und wertige Teile.
So sah es aus.

- 8.jpg (236.29 KiB) 14570 mal betrachtet
So ists geworden..

- 11.jpg (248.65 KiB) 14570 mal betrachtet

- 12.jpg (334.58 KiB) 14570 mal betrachtet

- 15.jpg (312.39 KiB) 14570 mal betrachtet

- 16.jpg (324.31 KiB) 14570 mal betrachtet

- 17.jpg (326.57 KiB) 14570 mal betrachtet
(nochnicht fertig, dauert nun etwas)
