Seite 1 von 2
Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 03 Mär 2019, 22:19
von Martin
ich hab den eben in der Bucht geangelt.

- 4100.JPG (118.3 KiB) 15567 mal betrachtet
Hier ist die original Fehlerbeschreibung.
Sie bieten auf den Krohn-Hite 4100 Oscillator: Ein Sinusgenerator mit Drucktastensteuerung
Zustand: Das Gerät ist reparaturbedürftig. Das Sinussignal ist stark verzerrt und erinnert eher an ein schlechtes Rechteck

. Der Rechteckausgang ist in Ordnung. Die Ausgangsfrequenz liegt ziemlich daneben - bei 1000 Hz eingestellt sind es tatsächlich 887,6Hz. In den anderen Bereiche ist die Lage ähnlich, bis auf den 10.000Hz Bereich - da kommt nämlich gar nichts. Etwas staubig / schmutzig, normale Gebrauchsspuren. Augenscheinlich unverbastelter Zustand. Netzkabel mit US-Stecker und Schuko-Adapter.
Abmessungen: 22cm x 15cm x 38cm, Gewicht 6,2 kg.
Lieferumfang: Wie abgebildet mit Kopie des Service Manuals (englisch).
Seid ihr auch der Meinung da ist ein Versorgungsproblem?
Ich glaube an ein Schnäppchen ( 27,50 + porto)
lG Martin
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 04 Mär 2019, 13:48
von ProgBernie
Hallo Martin,
ein schöner Tastomat

Den bekommst Du sicher wieder zum laufen. Wenn Du Pech hast wirst Du die Tastensätze reinigen müssen.
Gruß Bernd
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 04 Mär 2019, 15:17
von Matt
Fehler 100% sicher, dass Amplitude-Stabilisierung von RC Oszillator spinnt.
Krohn Hite benutzt oft Quarzofen und NTC Widerstand. Wenn es übergeheizt wird -> schlechte Rechteck kommt aus ihm.
In Keller habe ich Röhrenbestückte Varianten von Krohn Hite ( Krohn Hite Modell 448) und der geht mittweile auf mir Sack.
Es gibt Interessierte dafür und immer springt der am Ende ab bzw. möchte nur geschenkt haben.

- krohnhite448_1.jpg (112.59 KiB) 15555 mal betrachtet
Grüss
Matt
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 04 Mär 2019, 17:01
von Martin
Die Fehlerbeschreibung sagt ja Rechteck wäre gut. Was mir auffiel ist krasse Frequnzabweichung bis 1kHz und oberhalb davon keine Schwingung, dazu noch verzerrte sinus, das sind zuviel Fehler für internes Problem ich spelulier drauf dass der eine falsche negative Betriebsspannung serviert, das würde das Chaos gut erklären
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 04 Mär 2019, 18:01
von Matt
Ja, das passt auch, denn der (gaussche)Anstieg/Zeit ist ja gleich geblieben. = Mehr Amplitude = wenigere Frequenz.
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 11 Mär 2019, 21:25
von Martin
Dilemma:

- 4100-LD.jpg (132.04 KiB) 15490 mal betrachtet

- 4100-opto.jpg (118.83 KiB) 15490 mal betrachtet
Optokoppler mit defektem Glühlämpchen erwischt.
Reparatur.
Testlauf mit 5V Lämpchen (regelt nicht genug, wird getauscht, aber schon ganz nett, der obere Bereich geht aber nicht.

- 4100-10k.jpg (155.62 KiB) 15490 mal betrachtet
.. es geht weiter, Nachschub ist bestellt.
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 14 Mär 2019, 20:32
von Martin
das Gerät funktioniert wieder.
Mit dem 12V / 30mA Lämpchen klappt das.
Frequenz genau, Kurve genau, RMS genau. Der kann sogar 0,5Hz
Bild: 1MHz 1V

- 4100-ok.jpg (150.19 KiB) 15469 mal betrachtet
lG Martin
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 16 Mär 2019, 21:10
von Martin
das Endergebnis, dem gehts wieder gut.

- 4100-11.jpg (217.16 KiB) 15435 mal betrachtet
Die Stückliste zeigt mit welcher Sorgfalt da gearbeitet wurde.
Die RC Netzwerke vom Wien-Robinson haben Widerstände ±0,1% und Kondensatoren < ±0,15%.
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 04 Dez 2021, 07:05
von Martin
gestern eingeschaltet, der Trafo brummte laut dann warf er die kleine Sicherung.
Reparatur Nr.2
--------------------------------------------------
Versorgungsproblem.
Re: Krohn Hite 4100 Oscillator
Verfasst: 04 Dez 2021, 12:58
von Martin

- 4100-1.jpg (164.81 KiB) 10509 mal betrachtet
einer der beiden Elkos zeigte einen Kurzen.
Abgelötet: Elko OK
Der kleine Zweiwegegleichrichter wars, ersetzt durch 2x 1N4005
Der Vorbesitzer hat dem anderen wohl schon eine Diode huckepack gelötet
läuft wieder
