Der LF66 ist wohl aus Mitte der 60er. Die Halbleiterknappheit war so groß, daß man zwecks Einsparung eines Transistors eine Blinkschaltung gebaut hat, die mittels Eintransistor-Wandlers einen Kondensator auflädt und dann mittels Glimmlampe Kippschwingungen erzeugt:
Ein paar Impressionen gibt es hier: https://photos.app.goo.gl/XGtqS5mWhvLutNhW6
Nachfolgemodelle hatten dann tatsächlich einen Multivibrator mit 2 Transen.Meratronik V543 DMM
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Meratronik V543 DMM
Gruß Bernd
Re: Meratronik V543 DMM
Meratronik ist nach langem Dauerbetrieb ausgefallen mit der Anzeige 10000
ich hab wohl ein Elko übersehn? es zählt nicht. Kommt nach dem Forenupdate auf den Tisch.
Da sitzt jetzt noch ein Bassgitarrenvertärker *gähn*
ich hab wohl ein Elko übersehn? es zählt nicht. Kommt nach dem Forenupdate auf den Tisch.
Da sitzt jetzt noch ein Bassgitarrenvertärker *gähn*
Re: Meratronik V543 DMM
es scheint die 5V inguard zu sein.
Re: Meratronik V543 DMM
So, nachdem mir noch folgendes Unglück passierte: Beim Zuschrauben des Gerätes platzte die schöne rote Plexifront ...
gelang es dieses Ersatzteil zu beschaffen, jetzt pass ich gewaltig auf !
Meratronik Besitzern sei gesagt: passt auf ! Die Seitenteile vom Gehäuse drücken die Front zusammen, das ist übel konstruiert.
Plexifront in Sicherheit bringen und erst zuallerletzt und mit großer Vorsicht montieren.
Aktueller Stand.
Das Gerät zeigt beim Einschalten +10.000 wobei die 1 etwas später angemacht wird.
Ich vermute der Digitalteil, outguard, bekommt keinerlei Daten vom Inguard, es könnte also wieder Versorgung sein ..
gelang es dieses Ersatzteil zu beschaffen, jetzt pass ich gewaltig auf !
Meratronik Besitzern sei gesagt: passt auf ! Die Seitenteile vom Gehäuse drücken die Front zusammen, das ist übel konstruiert.
Plexifront in Sicherheit bringen und erst zuallerletzt und mit großer Vorsicht montieren.
Aktueller Stand.
Das Gerät zeigt beim Einschalten +10.000 wobei die 1 etwas später angemacht wird.
Ich vermute der Digitalteil, outguard, bekommt keinerlei Daten vom Inguard, es könnte also wieder Versorgung sein ..