Und am Ende war es doch wieder das was ich am Anfang vermutet habe, ein Tantal C.
Den AD-Converter habe ich geprüft. Dessen Oszillator war ok bzw. lediglich geringfügig verstimmt.
Am BCD Ausgang war für alle Stellen der Wert für Null zu messen, vorne wurden aber nur Achter angezeigt.
Damit war der BCD zu 7 Segment Decoder auf der Anzeigeplatine der Hauptverdächtige.
Da wurde zwar kein Signetics 8T04 sondern ein SN7447 von TI eingesetzt,
aber dessen Lampentest war die Fehlerursache.
Durch den defekten Kondensator wurde der Lampentest Eingang des Treibers praktisch genau an dessen Schaltschwelle
betrieben, anstatt diesen nur für einige Sekunden zu aktivieren. Dadurch ist beim Betrieb entweder der richtige Wert
zu sehen oder eben alle Segmente.
Nach dessen Ersatz läuft es jetzt wieder, auch wenn es gar kein Siemens Gerät ist sondern eines von Norma