Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Hallo Martin, ich habe einen Schaltungsauszug aus meinem Handbuch als Anhang, da habe ich keine Glühlampe im Bereich Optochopper. Beim Foto vom Optochopper habe ich die Drähte von den beiden Glimmlampen schwarz markiert. Einer geht auf rot, einer auf blau und die anderen beiden auf Masse und werden dann weggeführt. Die Lötstellen sind bei mir mit dem Silikon versiegelt, sieht aus wie ein kleiner Tropfen. Es gibt hier zwei Ausführen was die Bauform betrifft. Ich habe zwei Geräte. Das Gerät bei dem der Optochopper ohne Abdeckung ist funktioniert. Dort wurde der Massepunkt rechts neben dem Optochopper montiert. Da kann ich die Abdeckung vom Optochopper einfach abschrauben und auch die ganze Platine leicht ausbauen. Bei meinem zweiten Gerät welches auch funktioniert, aber wie im Video zu sehen ist, ca. 5 bis 6 Minuten braucht, damit es Betriebsbereit ist. Dort ist der Massepunkt über dem Optochopper montiert. Da bekomme ich die Abdeckung vom Optochopper nicht abmontiert, die Platine geht mit Sicherheit auch sehr schlecht raus. Da könnte ich die Masseverkabelung umbauen und wie bei dem anderen Gerät rechts neben dem Optochopper montieren. Dann kann ich in den Optochopper rein sehen. Hätte auch die Möglichkeit, wenn baugleich, die ganze Leiterplatte temporär zu tauschen. Dein Vorschlag zu prüfen, geht leider jetzt noch nicht, da ich die Abdeckung nicht anmontieren kann. Dann war ich einem Gerät, im Forum noch ein großer blauer Elko, im Bereich Optochopper eingelötet, diesen habe ich nicht. Wozu wurde der installiert? Bitte auch um weitere Vorschläge, möchte so wenig wie möglich an meinen Geräten hin- und her tauschen. Könnte das Problem auch an anderer Stelle liegen? Bei den alten Elkos in der Stromversorgung. Bitte alles mal in Ruhe sichten. Wenn ich nicht immer gleich Antworte, ich hab jetzt erst einmal eine Woche Rufbereitschaft. Danke erst einmal an Dich und die Anderen. Ingolf
- Dateianhänge
-
- IMG_20210827_190913 25.jpg (389.79 KiB) 7464 mal betrachtet
-
- IMG_20210827_191401 25.jpg (372.8 KiB) 7464 mal betrachtet
-
- IMG_20210827_191548 25.jpg (218.9 KiB) 7464 mal betrachtet
-
- IMG_20210827_190834 25.jpg (244.23 KiB) 7464 mal betrachtet
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Philips hat wohl mehrere Versionen davon gemacht.
Am besten fängst du klassisch an: überprüf alle Versorgungsspannungen , auch auf überlagertes Brumm oder sonstiges.
Zu dem Experiment: trotzdem machen bitte. Wir wollen ja die Ursache finden.
Am besten fängst du klassisch an: überprüf alle Versorgungsspannungen , auch auf überlagertes Brumm oder sonstiges.
Zu dem Experiment: trotzdem machen bitte. Wir wollen ja die Ursache finden.
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Hallo Martin, sieht nach Umbau Massepunkt so aus, siehe Fotos.
- Dateianhänge
-
- IMG_20210828_104244 25.jpg (219.17 KiB) 7444 mal betrachtet
-
- IMG_20210828_104230 25.jpg (298.41 KiB) 7444 mal betrachtet
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Keine Glühlampe im Bereich Optochopper zu erkennen.
Video Einschalttest siehe YouTube: Philips PM 2421 Optochopper Einschalttest Wellenkino Martin
Auf dem Video leuchten nur die beiden Glimmlampen im Optochopper.
Video Einschalttest siehe YouTube: Philips PM 2421 Optochopper Einschalttest Wellenkino Martin
Auf dem Video leuchten nur die beiden Glimmlampen im Optochopper.
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Hallo Martin, der gewünschte Test sollte wie auf dem Foto durchgeführt werden, wenn ich das so richtig verstanden habe. DC V Bereich wählen, Gerät einschalten, Optochopper im Bereich der Glimmlampen kurz anleuchten. Nixie Röhren beobachten, wie lange das Gerät braucht, bis es Betriebsbereit ist.
- Dateianhänge
-
- IMG_20210828_163638 25.jpg (190.28 KiB) 7443 mal betrachtet
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
es gibt da offensichtlich mehrere Versionen von.
Hier siehst du den Ladeelko von der Lampe.
der Kreis mit dem X drin = die kleine Lampe
Hier siehst du den Ladeelko von der Lampe.
der Kreis mit dem X drin = die kleine Lampe
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Hallo Martin, alles im grünen Bereich. Danke
Ich habe den gewünschten Test gemacht und auf YouTube eingestellt, sind vier kurze Videos. Bitte nach diesen suchen,
PM2421 mit Abdeckung Optochopper ohne Gerätegehäuse
PM421 ohne Abdeckung Optochopper ohne Gerätegehäuse auf Kopf
PM2421 ohne Abdeckung Optochopper ohne Gerätegehäuse
PM2421 ohne Abdeckung Optochopper mit Gerätgehäuse
Das Problem muss schon recht früh aufgetreten sein, sonst hätte Philips das Gerät nicht elektrisch und mechanisch verändert.
Bei meinem PM2421 reicht es, wenn ich die Abdeckung vom Optochopper nicht anbaue. Mehrfach getestet, der Fehler war reproduzierbar. Es reicht sogar, wenn ich den Optochopper mit installierter Abdeckung anleuchte. Dann kann man die Glühlampe auch außerhalb vom Optochopper anbauen, falls erforderlich, mit oder ohne Optochopper Abdeckung.
Übrigens hatte an einem PM2421 welches einwandfrei funktioniert, die Optochopper Abdeckung gefehlt. Jetzt weiß ich auch warum. Schönes Rest Wochenende. Ingolf
Ich habe den gewünschten Test gemacht und auf YouTube eingestellt, sind vier kurze Videos. Bitte nach diesen suchen,
PM2421 mit Abdeckung Optochopper ohne Gerätegehäuse
PM421 ohne Abdeckung Optochopper ohne Gerätegehäuse auf Kopf
PM2421 ohne Abdeckung Optochopper ohne Gerätegehäuse
PM2421 ohne Abdeckung Optochopper mit Gerätgehäuse
Das Problem muss schon recht früh aufgetreten sein, sonst hätte Philips das Gerät nicht elektrisch und mechanisch verändert.
Bei meinem PM2421 reicht es, wenn ich die Abdeckung vom Optochopper nicht anbaue. Mehrfach getestet, der Fehler war reproduzierbar. Es reicht sogar, wenn ich den Optochopper mit installierter Abdeckung anleuchte. Dann kann man die Glühlampe auch außerhalb vom Optochopper anbauen, falls erforderlich, mit oder ohne Optochopper Abdeckung.
Übrigens hatte an einem PM2421 welches einwandfrei funktioniert, die Optochopper Abdeckung gefehlt. Jetzt weiß ich auch warum. Schönes Rest Wochenende. Ingolf
Re: Philips PM2421 hat eine Anlaufzeit von mehreren Minuten
Nachtrag: Wenn es richtig dunkel ist, kann es auch schon mal etwas dauern, bis das Gerät startbereit ist. Ich habe das mit einer weißen LED und einem 1mF Elko gemacht. Der Elko hat sich nach 45 Sekunden wieder entladen und das ganze ist recht klein.