EICO 324 Prüfsender

Vorstellung, Diskussion, Restauration
Antworten
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 592
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

EICO 324 Prüfsender

Beitrag von ProgBernie »

Den EICO bekam ich unlängst zugespielt. Bereits äußerlich verbastelt und in optisch schlechtem Zustand, wies der Vorbesitzer auf miese Modulation hin. Also frisch ans Werk, der letzte Tag des Jahres muß auch mit irgendetwas sinnvollem gefüllt werden.
20250101_172556.jpg
20250101_172556.jpg (203.95 KiB) 997 mal betrachtet
Den Prüfsender konnte man damals als Bausatz erwerben, ähnlich wie Heathkit mit sehr ähnlicher Aufbauanleitung. Bereits beim auseinanderschrauben sieht man die abenteuerliche Netzzuleitung, das muß besser werden. Die im Original vorgesehenen Papierkondensatoren an der Netzzuführung fehlen bereits.

Schlechte Modulation klingt schon mal nach schlechter Siebung also als erstes den Doppelkondensator ausgelötet. Und tatsächlich hat eine Seite überhaupt keine Kapazität mehr, die andere ist auch mies. Raus damit und aktuelle Kondensatoren 22µF/250V reingelötet. Das Ding ist nicht erhaltenswert, also mache ich mir keinen Aufwand mit Restauration von Originalteilen. Die ursprünglichen Papierkondensatoren hat ein Vorbesitzer bereits gegen eckige Klötze mit Folienkondensatoren getauscht.
20250101_172828.jpg
20250101_172828.jpg (58.95 KiB) 997 mal betrachtet
Das Zusatzgebastel ist halbwegs dokumentiert, teils in Form von Aufklebern an der Gehäuseseite, teils als handschriftliche Skizze im mitgelieferten Ausdruck der Anleitung.
20250101_174356.jpg
20250101_174356.jpg (83.54 KiB) 997 mal betrachtet
20250101_174404.jpg
20250101_174404.jpg (157.63 KiB) 997 mal betrachtet
Ich habe zunächst den Abschirmkasten geöffnet, die darin enthaltene EC71 heizt nicht. Ist auch kein Wunder, denn die Zusatzschaltung, ein HF-Signalverfolger mit Anzeigeinstrument und Lautsprecherausgang ist wieder deaktiviert worden. Also habe ich das wiederum aktiviert, dazu ist eine weitere Siebung erforderlich und die Heizung anzuschliessen, ausserdem wird aus der Heizspannung noch eine Spannung für den Lautsprecherverstärker mit einem LM386 generiert. Also alles eingelötet und mutig eingeschaltet. Die EC71 heizt jetzt ebenfalls, es knackt im Lautsprecher und es ist leichtes Rauschen im Lautsprecher zu hören wenn man den Eingang antastet. Soweit so gut.
Der Prüfsender arbeitet auch, ebenso der Audiooszillator zur Modulation, Lässt sich alles mit dem Signalverfolgereingang nachvollziehen.
20250101_172500.jpg
20250101_172500.jpg (245.69 KiB) 997 mal betrachtet
20250101_172513.jpg
20250101_172513.jpg (246.68 KiB) 997 mal betrachtet
Die Frequenzskala stimmt überraschend gut mit den tatsächlichen Frequenzen überein, die Kurvenform der HF ist alles andere als halbwegs sinunsförmig, lediglich im höchsten Bereich "F" bis 145MHz sieht das passabel aus (und hier wird mit der dritten Harmonischen für den Bereich bis 435 MHz geworben).
Für den Netzeingang werde ich einen C6 Gerätestecker vorsehen, der passt auch in den Ausschnitt in der Rückwand. Dazu muß ich bei Gelegenheit das Chassis mal auffeilen und bohren. Die Netzstrippen im Gerät werden dann auch statt mit Isolierband mit Schrumpfschlauch isoliert und der Schutzleiter wird angeschlossen. Ungetestet ist derzeit die externe Modulation, aber die sollte auch funktionieren.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 592
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

Re: EICO 324 Prüfsender

Beitrag von ProgBernie »

Die Feilarbeiten sind beendet, die Netzbuchse ist jetzt eingesetzt:
20250104_221249.jpg
20250104_221249.jpg (306.75 KiB) 856 mal betrachtet
Auch neue Füsschen aus TPU gab es, die alten waren nur noch zu 3/4 vorhanden und steinhart:
20250104_221304.jpg
20250104_221304.jpg (264.78 KiB) 856 mal betrachtet
Die externe Modulation funktioniert ebenfalls wie erwartet. Mit geschlossenem Gehäuse ist auch keine großartige Abstrahlung feststellbar, ein Radio danebengestellt empfängt nichts, erst wenn ein Stück Drahl am Ausgang angeschlossen wird.

SCAD-Datei für die Füsse: https://www.thingiverse.com/thing:4194968
Gruß Bernd
Antworten