Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Guten Tag,
das PM6676 ist voll funktionstüchtig, hat nur einen Mangel.
Das schaltbare Poti Sensitivity hat zwei Schaltstellungen, welche durch raus ziehen oder rein drücken gewählt werden.
Raus ziehen und rein drücken funktioniert sauber, ich kann aber weder in der einen noch in der anderen Stellung das Poti. drehen.
Da geht nichts, fühlt sich richtig fest an. Würde man mit mehr Kraft nur abbrechen.
Hat dazu jemand eine Idee, wie und ob ich das reparieren kann?
Da das Gerät funktioniert, deshalb würde ich es so belassen. Ich vermute mal, das so ein Poti schwer zu bekommen ist und ob sich der Aufwand und die Kosten dafür lohnen?
MfG
Ingolf
das PM6676 ist voll funktionstüchtig, hat nur einen Mangel.
Das schaltbare Poti Sensitivity hat zwei Schaltstellungen, welche durch raus ziehen oder rein drücken gewählt werden.
Raus ziehen und rein drücken funktioniert sauber, ich kann aber weder in der einen noch in der anderen Stellung das Poti. drehen.
Da geht nichts, fühlt sich richtig fest an. Würde man mit mehr Kraft nur abbrechen.
Hat dazu jemand eine Idee, wie und ob ich das reparieren kann?
Da das Gerät funktioniert, deshalb würde ich es so belassen. Ich vermute mal, das so ein Poti schwer zu bekommen ist und ob sich der Aufwand und die Kosten dafür lohnen?
MfG
Ingolf
- Dateianhänge
-
- IMG_20230722_093247 50.jpg (637.34 KiB) 13556 mal betrachtet
-
- IMG_20230722_093238 50.jpg (660.35 KiB) 13556 mal betrachtet
-
- IMG_20230722_093145 50.jpg (405.26 KiB) 13556 mal betrachtet
-
- IMG_20230722_093119 50.jpg (540.58 KiB) 13556 mal betrachtet
-
- IMG_20230722_093105 50.jpg (694.08 KiB) 13556 mal betrachtet
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Je nach Nennwert könnten solche oder vergleichbare Teile noch erhältlich sein, s. z. B. Ebay 314479792996
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Mach mal ruhig Poti mit Heißluft heiß (50-60-70C°)
vielleicht lässt dann es drehen... hatte ich auch schon gehabt.
vielleicht lässt dann es drehen... hatte ich auch schon gehabt.
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Eher die Achse erwärmen wg. des Plastikgehäuses ?
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Ich würde es erst mal mit Öl, WD40 etc versuchen. Paar Stunden einwirken lassen und dann versuchen die Achse gängig zu bekommen. Klappt meistens, aber nicht immer. Sollte es mit WD40 klappen dann trotzdem noch nachträglich mit Öl benetzen, WD40 ist kein gutes und dauerhaftes Schmiermittel.
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Mit Spray hatte ich schon probiert, ohne Erfolg. Ich versuche es mit Wärme.
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Wenn es immer so einfach wäre, kaum macht man's richtig und schon funktioniert's. Achse warm gemacht, etwas gewartet und es dreht sich wieder. Ich denke mal das Gerät wurde zu lange nicht benutzt. Dann verharzt das Öl oder Fett zwischen Achse und Führung, das war gefühlt wie festgeklebt.
Mache ich beim meinem Winkelschleifer auch manchmal, wenn ich die Überwurfmutter nicht locker bekomme.
Besten Dank
Mache ich beim meinem Winkelschleifer auch manchmal, wenn ich die Überwurfmutter nicht locker bekomme.
Besten Dank
- Dateianhänge
-
- IMG_20230722_171646 50.jpg (837.63 KiB) 13530 mal betrachtet
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Merkwürdig aber, dass sich die Achse für den Schalter ziehen liess.
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Man möchte die Axialkräfte der Schaltfunktion ja nicht auf dem Schleifer haben. Ich kenne Konstruktionen, bei denen der Drehmechanismus mit einer Hülse realisiert ist die innen einen Stift hat. Die Hülse läuft im Teil mit dem Gewinde des Potis und ist meist gefettet wegen der satteren Bewegung. Die Achse hat einen Schlitz in die der Stift eingreift und diese mitdreht, kann aber in der Hülse axial verschoben werden und den Schalter betätigen. Die Hülse kann daher fest gehen, während sich die Achse weiter axial betätigen lässt, weil dieser Teil meist ungefettet ist.
Gruß Bernd
Re: Philips PM6676 Sensitivity Einstellung Schalter Poti defekt
Ich konnte mir auch nicht so richtig einen Reim auf diese Konstruktion machen. Man kann es verschieben, aber nicht drehen? Danke noch für die Erklärung. Wenn ich mal so ein Poti als defekt, zum Zerlegen über habe, schau ich mir das an.
Danke
Danke