Der Videoverstärkrreinschub hat einen 1M Eingang 15pF und kommt raus mit 50 Ohm
Die Empfindlichkeit ist einstellbar, ab unter1mV.
Er sollte 33+p kosten, Preisvorschlag 25+p wurde genommen.
Hp5245L Nixiezähler
Re: Hp5245L Nixiezähler
Bilder hab ich von daheim bekommen.
[attachment=2]IMG-20221127-WA0007.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG-20221127-WA0010.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG-20221127-WA0012.jpg[/attachment]
Allzuviel ist ja nicht drin
[attachment=2]IMG-20221127-WA0007.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG-20221127-WA0010.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG-20221127-WA0012.jpg[/attachment]
Allzuviel ist ja nicht drin
- Dateianhänge
-
- IMG-20221127-WA0012.jpg (231.51 KiB) 3238 mal betrachtet
-
- IMG-20221127-WA0010.jpg (279.67 KiB) 3238 mal betrachtet
-
- IMG-20221127-WA0007.jpg (109.25 KiB) 3238 mal betrachtet
- Messtechniker
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Feb 2019, 20:45
Re: Hp5245L Nixiezähler
Ja auch die Profis machen mal Fehler? Megavolt statt Millivolt.
Oder war das vor den SI-Zeiten normal? Nuja die Amis kochten
und kochen bis heute hier ihr eigenes Süppchen....
Oder war das vor den SI-Zeiten normal? Nuja die Amis kochten
und kochen bis heute hier ihr eigenes Süppchen....
Re: Hp5245L Nixiezähler
Alles in Großschrift war durchaus üblich.
Aber schau mal auf Tek130, da wird das Henry einmal groß und einmal kleingeschrieben auf der Front.
Aber schau mal auf Tek130, da wird das Henry einmal groß und einmal kleingeschrieben auf der Front.