Danke für das Angebot.
Aber ich brauchte eh noch einige Bauteile, da hatte ich schon was passendes mitbestellt.
Diverse Neuzugänge
Re: Diverse Neuzugänge
klasse 

Re: Diverse Neuzugänge
Moin.
Bei mir gab's mal wieder Zuwachs.
Dieser 3A9 Differenzverstärker war als "defekt da ungeprüft" angeboten. Aber er funktioniert hervorragend.
Jetzt fehlen nur noch zwei P6023 Probes.
Bei mir gab's mal wieder Zuwachs.
Dieser 3A9 Differenzverstärker war als "defekt da ungeprüft" angeboten. Aber er funktioniert hervorragend.


Jetzt fehlen nur noch zwei P6023 Probes.
Re: Diverse Neuzugänge
Ich war der zweithöchste Bieter und hab mich geärgert. So waren es 45 statt 17 Euro ..
Re: Diverse Neuzugänge
chic.
eine Ähnlichkeit mit 1A5 kann der nicht leugnen,
dieser DC Offset Knopf ist wirklich nützlich.
eine Ähnlichkeit mit 1A5 kann der nicht leugnen,
dieser DC Offset Knopf ist wirklich nützlich.
Re: Diverse Neuzugänge
Der Sammelvirus hat dieses Jahr wieder zugeschlagen.
Der Generator wurde wohl mal seiner Frequenzverdopplerkarte beraubt, er kann nur 520MHz.
Von einem Kumpel aus England gab's diese Geräte.
Ein Anderer gab mir diesen NF-Analyzer. Das Display fehlt, aber er funktioniert über einen externen Monitor.
Dann noch ein R&S Scheinwiderstandsprüfer.
Die mitgelieferten Tastköpfe gehören natürlich nicht dazu, aber das wußte der Verkäufer offensichtlich nicht.
Macht aber nix, da ich ja das URU auch schon habe.

Der Generator wurde wohl mal seiner Frequenzverdopplerkarte beraubt, er kann nur 520MHz.
Von einem Kumpel aus England gab's diese Geräte.
Ein Anderer gab mir diesen NF-Analyzer. Das Display fehlt, aber er funktioniert über einen externen Monitor.
Dann noch ein R&S Scheinwiderstandsprüfer.
Die mitgelieferten Tastköpfe gehören natürlich nicht dazu, aber das wußte der Verkäufer offensichtlich nicht.
Macht aber nix, da ich ja das URU auch schon habe.
- Dateianhänge
-
- Durchgangskopf.jpg (770.87 KiB) 6405 mal betrachtet
Re: Diverse Neuzugänge
Boah toll, so viele Köpfe hab ich für das URU leider nicht. Ich restauriere nämlich gerade ein altes URU. Naja eigentlich mach ich aus zwei defekten ein heiles.
Bei einem ist nämlich eine Unterbrechung im Messwerk und das ist bei Spannbandgeräten sehr hässlich.
Hat jemand eigentlich einen Abgleichplan für die URUs? Im Manual steht zwar der Schaltplan drin, aber ich finde nix zum korrekten Alignment der ganzen internen Potis.
Klar, ich kann mir das auch selber herleiten, aber möglicherweise gibts da schon was vom Hersteller?
Grüße
mm

Bei einem ist nämlich eine Unterbrechung im Messwerk und das ist bei Spannbandgeräten sehr hässlich.
Hat jemand eigentlich einen Abgleichplan für die URUs? Im Manual steht zwar der Schaltplan drin, aber ich finde nix zum korrekten Alignment der ganzen internen Potis.
Klar, ich kann mir das auch selber herleiten, aber möglicherweise gibts da schon was vom Hersteller?
Grüße
mm