
Da die Manganinwicklungen einen wirklich tollen Eindruck machen hab ich mir die Anschlusskabel vorgenommen.
Hierzu wurde ein Messkabel mit Krokodilklemme versehen welche eine spitze Nadel hält.
Die andere Klemme, = Mp-0 kam an das blanke Ende des Kabels.
Nun wurde vorsichtig durch das Isoliergewebe gepiekt und der Widerstand dabei gemessen.
So haben wir Mp-0 zu Mp1 = Durchgang,
aber von Mp-0 zu Mp2 = keinen Durchgang ...
d.h. das gesuchte Problemchen ist sichtbar und grün

geht nun weiter, cut.