
https://www.ianjohnston.com/index.php/o ... ini-detail
Für ein portables Gerät nicht schlecht, allerdings verlegt man das gerne mal

Eigentlich vergleicht man gerne zwei (fast) gleiche Spannungsquellen, wenn es denn genau werden soll, und nimmt ein nV-Meter.Martin hat geschrieben: ↑12 Dez 2020, 17:35 Hallo Det,
Ein Kalibrator liefert ja Spannung an.
Wenn du einen DC Kalibrator prüfen willst brauchst du dazu ein oberamtliches Voltmeter, das genannte 3458A wär da schon erste Wahl. Bezahlbar ist das nicht, auf der Makerfaire hab ich es aber schon gesehen bei unseren Standnachbarn, daher kann es gut sein daß Henrik sich den Oldie mal rübernimmt zum nachziehenperfekt wirds da auchnicht gehen, es ist meist wärmer als vorgeschrieben.
Im Wellenkino gibts ein John Fluke 2190 ,mit der Option "Limit"