... über Zangen
- Obelix2007
- Beiträge: 155
- Registriert: 15 Jul 2019, 16:03
- Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
... über Zangen
... gutes Werkzeug ist eine der Grundlagen für handwerkliche Berufe.
Im Bereich der Elektrotechnik ganz allgemein kommt den Zangen einige Bedeutung zu.
Als Beispiel zeige ich hier mal einige aus meinem Sortiment:
Die Besonderheit dieser Spitzzangen, Seitenschneider und Vornschneider liegt in ihrer mechanischen Konstruktion - sie sind mit einem durchgesteckten Gewerbe (Gelenk) ausgestattet, welches zu Präzision im Zugriff und Schnitt führt.
Die Seiten-und Vorschneider haben keine Wate an der Vorderkante der Klinge und trennen dadurch den Draht glatt ab.
Zum Vergleich ein Standard-Seitenschneider mit Wate (Abgeschrägte Aussen-Schneiden)
Zum Schluß eine Zange (Schere) zum Ablängen etwas größerer Querschnitte:
Der bearbeitete "Draht" ist ein Stück H07V-K 1x240 GNYE
Gruß Horst
Im Bereich der Elektrotechnik ganz allgemein kommt den Zangen einige Bedeutung zu.
Als Beispiel zeige ich hier mal einige aus meinem Sortiment:
Die Besonderheit dieser Spitzzangen, Seitenschneider und Vornschneider liegt in ihrer mechanischen Konstruktion - sie sind mit einem durchgesteckten Gewerbe (Gelenk) ausgestattet, welches zu Präzision im Zugriff und Schnitt führt.
Die Seiten-und Vorschneider haben keine Wate an der Vorderkante der Klinge und trennen dadurch den Draht glatt ab.
Zum Vergleich ein Standard-Seitenschneider mit Wate (Abgeschrägte Aussen-Schneiden)
Zum Schluß eine Zange (Schere) zum Ablängen etwas größerer Querschnitte:
Der bearbeitete "Draht" ist ein Stück H07V-K 1x240 GNYE
Gruß Horst
Zuletzt geändert von Obelix2007 am 16 Jun 2021, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ... über Zangen
nach 40 Jahren zusammengewürfeltem Durcheinander hab ich mich für ein Set der Fa Bernstein entschieden.
Der schöne Koffer mit dem Grundsortiment wird noch bedarfsgerecht ergänzt. ESD ist hier auch schon berücksichtigt.
hinzugekommen sind bereits:
kleine Stablampe sauhell,
ein Set schwarze esd Pinzetten,
HF Abgleichbesteck,
sehr kleine Steckschlüsselchen 3 bis 5,5
guter geregelter Löter,
im Anmarsch: Flach + Telefonzange groß
auf der Liste: Abisolierzange, Seitenschneider groß, Crimpzange für Hülsen und eine für BNC TNC,
das esd Set, Kabel, Armband, Matte, Clipse, überlange Schraubendreher Schlitz + Kreuz.
die Preise dieser Dinge sind schon ziemlich heftig, die Qualität ist es aber ebenso.
Der schöne Koffer mit dem Grundsortiment wird noch bedarfsgerecht ergänzt. ESD ist hier auch schon berücksichtigt.
hinzugekommen sind bereits:
kleine Stablampe sauhell,
ein Set schwarze esd Pinzetten,
HF Abgleichbesteck,
sehr kleine Steckschlüsselchen 3 bis 5,5
guter geregelter Löter,
im Anmarsch: Flach + Telefonzange groß
auf der Liste: Abisolierzange, Seitenschneider groß, Crimpzange für Hülsen und eine für BNC TNC,
das esd Set, Kabel, Armband, Matte, Clipse, überlange Schraubendreher Schlitz + Kreuz.
die Preise dieser Dinge sind schon ziemlich heftig, die Qualität ist es aber ebenso.
- Obelix2007
- Beiträge: 155
- Registriert: 15 Jul 2019, 16:03
- Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Re: ... über Zangen
... ja, Qualität zahlt sich aus!
Seit Ende der 70er bei mir im ständigen Einsatz:
Mein Spannfix.
Gruß Horst
Seit Ende der 70er bei mir im ständigen Einsatz:
Mein Spannfix.
Gruß Horst
Re: ... über Zangen
die beiden großen Zangen kamen eben an.
Legt man sie neben die zierlichen Teile aus dem Set wird klar warum ich die haben wollte.
Jetzt sind noch vier Zangentaschen frei. (Abisolierzange, 2x Crimp und ein kräftiger Seitenschneider.)
Legt man sie neben die zierlichen Teile aus dem Set wird klar warum ich die haben wollte.
Jetzt sind noch vier Zangentaschen frei. (Abisolierzange, 2x Crimp und ein kräftiger Seitenschneider.)
Re: ... über Zangen
Der alte Spannfix gefällt mir besser als der neue.
Imho hat Bernstein mit über 200 für den kleinen den Bogen weit überspannt, das rechtfertigt schon den Vergleich mit Nachbauten
Imho hat Bernstein mit über 200 für den kleinen den Bogen weit überspannt, das rechtfertigt schon den Vergleich mit Nachbauten
- Obelix2007
- Beiträge: 155
- Registriert: 15 Jul 2019, 16:03
- Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Re: ... über Zangen
... der Koffer in der "Basisversion" für fast 800 ist auch nicht gerade 'n Schnäppchen!
P. S. ... bei Völkner gefunden:
https://www.voelkner.de/products/19889/ ... aign=19889
Gruß Horst
P. S. ... bei Völkner gefunden:
https://www.voelkner.de/products/19889/ ... aign=19889
Gruß Horst
Gruß Horst
Re: ... über Zangen
Prima. In der Bucht kommt der Spannfix glatt aufs doppelte, einschließlich beim Hersteller selbst
Lg Martin
Lg Martin
Re: ... über Zangen
Abisolierzange.
Welche würdet ihr bevorzugen, die normale VDE mit der Einstellschraube oder eine automatische?
Welche würdet ihr bevorzugen, die normale VDE mit der Einstellschraube oder eine automatische?
- Obelix2007
- Beiträge: 155
- Registriert: 15 Jul 2019, 16:03
- Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Re: ... über Zangen
... im Schaltschrankbau seit den 80ern waren bei uns die automatischen Absetz-Zangen im Einsatz:
Einstellbare Kraft für die Einkerbung der Isolierung sorgt dafür, bei Mehrdraht-Verarbeitung alle Einzeldrähte unbeschädigt an der Absetzstelle zu belassen und so den ganzen Querschnitt dann z.B. in der Aderhülse zu verpressen.
Die V-Förmigen Klingen der "Einfachen" Abisolierzange mit der Einstellschraube ist eher für Bearbeitung von Massiv-Drähten geeignet und auch dort bleiben oft Einkerbungen im Draht als "Sollbruch-Stellen" zurück.
Einstellbare Kraft für die Einkerbung der Isolierung sorgt dafür, bei Mehrdraht-Verarbeitung alle Einzeldrähte unbeschädigt an der Absetzstelle zu belassen und so den ganzen Querschnitt dann z.B. in der Aderhülse zu verpressen.
Die V-Förmigen Klingen der "Einfachen" Abisolierzange mit der Einstellschraube ist eher für Bearbeitung von Massiv-Drähten geeignet und auch dort bleiben oft Einkerbungen im Draht als "Sollbruch-Stellen" zurück.
Gruß Horst
Re: ... über Zangen
Danke Horst, hab ne automatische gewählt.
Im Koffer gehts auch weiter, ein kräftiger Seitenschneider, eine Kombizange fürs grobe, eine Abisolierzange. Dazu gibts ein Pen Multimeter zum rumstochern ob alles spannungsfrei ist
Im Koffer gehts auch weiter, ein kräftiger Seitenschneider, eine Kombizange fürs grobe, eine Abisolierzange. Dazu gibts ein Pen Multimeter zum rumstochern ob alles spannungsfrei ist