Die Suche ergab 13 Treffer
- 02 Dez 2020, 16:02
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Re: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
Für die beiden kleinen elektrostatischen Volt-Meter konnten jetzt endlich die Eigenkapazitäts-Messungen unter Berücksichtigung der Streukapazitäten, bedingt durch die jeweilige Geometrie der Zuleitung, abgeschlossen werden: Trüb und Täuber, Zürich, 0 - 500 V HP 4277A: 7,1 pF HP 4263B: 6,2 pF GB Inst...
- 30 Nov 2020, 12:37
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Test Kapazitätsmeßgerät HP 4277A
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17882
Test Kapazitätsmeßgerät HP 4277A
An alle Elektronikfreaks Nachdem ich mit dem Kapazitätsmeßgerät HP 4277A nicht gerade erfolgreich versucht habe, die Eigenkapazität von drei Elektrometern, siehe dort,wollte ich einmal das HP 4277A mit einem Hochspannungs-Luft-Drehkondensator mit zwei voneinander unabhängigen Kapazitätsbereichen tes...
- 22 Nov 2020, 17:38
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Re: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
Leider habe ich dieses Messgerät nicht.
- 17 Nov 2020, 15:17
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Re: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
Nachdem die Messung mit dem HP4277 nicht so recht geklappt,
möchte ich mit diesem LCR-Meter die Eigenkapazitäten dieser Elektrometer messen:

möchte ich mit diesem LCR-Meter die Eigenkapazitäten dieser Elektrometer messen:

- 04 Nov 2020, 22:32
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Re: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
Hallo Alle Ich möchte mich jetzt bei meinen Aussagen auf die Experimente mit dem Sensitive Research Elektrometer beziehen. Ich glaube nicht, dass die Radioaktivität eine große Rolle spielt, obwohl der Aufbau einer Ionisationskammer ähnlich ist. An diesen beiden verschiedenen Tagen, wo die Zeit für d...
- 01 Nov 2020, 12:40
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Re: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
Ich habe das Sensitive Research Elektrometer oftmals auf 20 kV aufgeladen, um zu checken, wie lange es die Ladung halten kann. Bei bekannter Eigenkapazität des Elektrometers kann man dann den Isolationswiderstand des Elektrometers messen: U(t) = U(0)* exp(- t/(R*C)) An einem Tag habe ich ungefähr 10...
- 31 Okt 2020, 22:14
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Re: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
Auch mit diesem LCR-Meter möchte ich versuchen, die Eigenkapazitäten dieser Elektrometer zu messen:


- 31 Okt 2020, 15:04
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Re: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
Bei diesen Elektrometern möchte ich die Kapazitätswerte bestimmen:






- 25 Okt 2020, 21:15
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 75608
Messen kleiner Kapazitäten um 1 pF
An alle Elektronik Freaks
Bitte, hat jemand Erfahrung mit dem Messen kleiner Kapazitäten
um 1 pF?
Ich bemühe mich gerade, die Eigenkapazität eines elektrostatischen
Voltmeters zu messen, aber bis jetzt ohne wirklichen Erfolg.
Viele Grüße
Physikfan
Bitte, hat jemand Erfahrung mit dem Messen kleiner Kapazitäten
um 1 pF?
Ich bemühe mich gerade, die Eigenkapazität eines elektrostatischen
Voltmeters zu messen, aber bis jetzt ohne wirklichen Erfolg.
Viele Grüße
Physikfan
- 03 Feb 2019, 22:10
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: 200 Hz Rechteck an einen elektrostatischen Lautsprecher
- Antworten: 7
- Zugriffe: 47407
Re: 200 Hz Rechteck an einen elektrostatischen Lautsprecher
Der Martin Logan ESL mit 200 Hz Rechteck: Signal des Rechtecks in den Verstärkereingang ganz oben, 20 mV/cm, 40 mVpp Mitte Mikrofonsignal 5 mV/cm, 27 mVpp Unten Stromsignal 1 A/cm, 5 App (Ausgangsstroms des Verstärkers in den Eingang des Martin Logan ESL. http://galerie.experimentierkasten-board.de/...