Die Suche ergab 51 Treffer
- 30 Aug 2024, 19:08
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Keithley 610B Elektrometer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11798
Re: Keithley 610B Elektrometer
Hey Peter, Ich kann dir morgen bei gutem Licht bessere Fotos machen und hochladen. Kannst gerne den Thread im TekWiki schon mal erstellen, da Kurt mir vor zwei Wochen einen Account erstellt hat, kann ich die dann da selber einfügen. Ich bin dort ebenfalls dabei die ganzen etwas neueren Sachen mit Le...
- 25 Aug 2024, 23:04
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Keithley 610B Elektrometer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11798
Keithley 610B Elektrometer
Guck mal, ich lebe noch... Nach langer Abwesenheit durch Beruf und Familie hab ich dieses Jahr wieder was Zeit zum Basteln und auch für die Makerfaire gefunden. Da ich auch Beruflich viel in Richtung Braunschweig reise hat mich Henrik bei einem Besuch Anfang des Jahres mit einem schönen Keithley 610...
- 05 Jul 2022, 22:06
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: Sehr, sehr, SEHR kranker 7D20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 33686
Re: Sehr, sehr, SEHR kranker 7D20
Andi, dein Einschub ärgert mich. Ich hab heute meinen zweiten Urlaubstag mit ihm verbracht und es geschafft dank der "schön" platzierten Abgleichpunkte und abrutschenden Krokoklemmen zwei mal das gleiche IC zu himmeln (einen CD4094). Ich lasse mal meiner Frustration etwas lauf: Der Abgleic...
- 20 Mai 2022, 22:45
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: Tektronix 465 mit Problemchen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6226
Re: Tektronix 465 mit Problemchen
Bereits neuigkeiten?
gruß
bene
gruß
bene
- 16 Mai 2022, 16:47
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: Tektronix 465 mit Problemchen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6226
Re: Tektronix 465 mit Problemchen
Gut, oder auch nicht. Der Beamfinder ändert vermutlich auch nichts an der Situation? Jetzt gibt es mehrere Ansätze, zuerst sollte jedoch die profilatische Netzteilontrolle erfolgen. Also alle Betriebspannungen auf ihren Sollwert überprüfen. Wenn ich mich recht entsinne, sind im 465 bereits Tantal Ko...
- 15 Mai 2022, 22:55
- Forum: Messmittel Zubehör / testequipment utilities
- Thema: Tauntek Logik IC Analyzer
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63971
Re: Tauntek Logik IC Analyzer
Der Entwickler schreibt auf seiner Seite, das er gerne für neue Chips und verbesserungen anzuschreiben ist. eventuell informierst du ihn ja über deinen Fund mit dem 74191.
gruß
Bene
gruß
Bene
- 15 Mai 2022, 22:29
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: Tektronix 465 mit Problemchen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6226
Re: Tektronix 465 mit Problemchen
Hallo Fabi, leuchten auf dem schirm ist schon einmal viel wert (keine durchgebrannte Kathode und HV ist anwesend). Mir fallen direkt jedoch zwei Sachen auf: 1. Das Scope befindet sich im X-Y Betriebsmodus (kein sweep) 2. Der A trigger steht auf "NORM", Source "CH2"?? und wurde au...
- 15 Mai 2022, 21:59
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: Sehr, sehr, SEHR kranker 7D20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 33686
Re: Sehr, sehr, SEHR kranker 7D20
Ich wollte mich mal räuspern ehe ich es wieder ganz vergesse. Bei mir ist momentan Land (noch) unter. Nachdem Ende März neben einer Produkteinführung (nebst den damit verbundenen Problemen bei der Kalibrierung) auch noch zwei Audits in Vorbereitung (vergangene Woche das erste durchgeführt (ich remot...
- 09 Apr 2022, 12:06
- Forum: Messmittel Zubehör / testequipment utilities
- Thema: Tauntek Logik IC Analyzer
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63971
Re: Tauntek Logik IC Analyzer
Was auch immer mit "Leckage Timing" oder "clock tests" gemeint ist - im Grunde testet das Ding nur die Wahrheitstabelle des Logik-IC durch und fertig. Der einzige Unterschied ist die Messung der Stromaufnahme. Sorry, da sind mir Satzleichen beim neu schreiben übrig geblieben. De...
- 31 Mär 2022, 19:05
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Keithley-Puzzle (Modell 182)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6328
Re: Keithley-Puzzle (Modell 182)
Von denen haben wir noch zwei "auf der Empore". Beide instabil und Offsetfehler. Wollte die ursprünglich anstatt 2x3458A für externen Guard modifizieren und als detektoren für ACDC transfer verwenden.