Die Suche ergab 13 Treffer
- 26 Mär 2025, 14:13
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: Sonolor "Match"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7278
Re: Sonolor "Match"
Ich verwende einen dieser erwähnten Trafos aus Frankreich. Ein Spartrafo, also Obacht! Autotransfo.jpg Ich habe auch einen solchen "bouchon réducteur", aber der ist nicht mehr verwendbar. Er spuckt Feuer, wenn man ihn in die Dose steckt. Er hat offenbar einen (oder mehrere) Wicklungsschlüs...
- 24 Mär 2025, 17:38
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: Sonolor "Match"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7278
Sonolor "Match"
Bei mir ist dieser Röhren-Winzling aus Frankreich gelandet, ein Sonolor ohne Modellbezeichnung. Die französischen Sammlerkollegen sagen auf ihrer Internetseite, es sei ein Sonolor „Match“ von 1953: http://doctsf.com/grandlivre/fiche.php?ref=24507&ori=fu Empfängt LW und MW (Umschaltung auf der Rü...
- 20 Feb 2025, 17:22
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: DuMont 401B
- Antworten: 11
- Zugriffe: 33164
Re: DuMont 401B
So, nun läuft auch der Trigger wieder stabil. Zwei Glimmer-Kondensatoren 22pF von der Sorte wie weiter oben in einem Bild gezeigt fielen aus, sobald sie warm wurden. Nach Kontakt mit Kältespray lief die Schaltung wieder einige Minuten. Nach Tausch gegen neue Silver-Mica läuft alles wieder wie es sol...
- 04 Feb 2025, 16:23
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: DuMont 401B
- Antworten: 11
- Zugriffe: 33164
Re: DuMont 401B
So, ich bin ein Stück vorangekommen.
Die X-Ablenkung läuft wieder. Eine Röhre ECC82 und ein Kondensator wurden getauscht. Allerdings funktioniert der Trigger nicht mehr stabil, sobald das Gerät warmgelaufen ist.
Ich muss noch weiterforschen.
Die X-Ablenkung läuft wieder. Eine Röhre ECC82 und ein Kondensator wurden getauscht. Allerdings funktioniert der Trigger nicht mehr stabil, sobald das Gerät warmgelaufen ist.
Ich muss noch weiterforschen.
- 05 Jan 2025, 19:29
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: DuMont 401B
- Antworten: 11
- Zugriffe: 33164
Re: DuMont 401B
Danke für den Link!
Diese Tabelle passt wesentlich besser zu dem, was ich in dem DuMont vorfinde, als die, die ich bisher hatte.
Diese Tabelle passt wesentlich besser zu dem, was ich in dem DuMont vorfinde, als die, die ich bisher hatte.
- 05 Jan 2025, 17:40
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: DuMont 401B
- Antworten: 11
- Zugriffe: 33164
Re: DuMont 401B
So, langsam komme ich voran mit dem Herauszeichnen der Schaltung und beginne auch langsam, die Funktionsweise zu verstehen. Kann mir bitte jemand bei diesem Kondensator helfen? Eigentlich ist mir dieser amerikanische Farbcode bekannt, aber dieser hier irritiert mich. DM401B7.jpg Der Pfeil geht von l...
- 28 Dez 2024, 18:30
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: DuMont 401B
- Antworten: 11
- Zugriffe: 33164
Re: DuMont 401B
Aha, hier lerne ich noch dazu. :) Damit ergibt auch die Typenbezeichnung der Röhre 5DBP7 einen Sinn. Deren Datenblatt gibt es übrigens hier: https://frank.pocnet.net/sheets/201/5/5DBP1.pdf Die originalen Verstärkerröhren sind mit DuMont gelabelt, sind aber made in Holland. Diese hier hat rechts unte...
- 28 Dez 2024, 13:40
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: DuMont 401B
- Antworten: 11
- Zugriffe: 33164
Re: DuMont 401B
Die Anleitung von BAMA ist die des 401A, die ich schon in gedruckter Form habe. Da werde ich wohl doch Papier und Stift zücken müssen, um mir über die Unterschiede klar zu werden. Dankeschön an Euch für die Suche im Netz. Zur Bildröhre: Ja, wie schon eingangs geschrieben ist es eine DuMont-Röhre mit...
- 27 Dez 2024, 17:55
- Forum: Oszilloskope scopes
- Thema: DuMont 401B
- Antworten: 11
- Zugriffe: 33164
DuMont 401B
Vor ca. 30 Jahren habe ich dieses Oszilloskop bei meinem damaligen Arbeitgeber aus dem Müllcontainer gezogen, ein DuMont 401B. Datumsangaben auf Bauteilen lassen auf ein Baujahr Ende 1960 schließen. DM401B1.jpg DM401B2.jpg DM401B3.jpg DM401B4.jpg Das Gerät funktionierte noch ganz leidlich, wurde bei...
- 22 Dez 2024, 17:49
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: Akkord Röhren-Koffer-Radio Offenbach 55
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7236
Re: Akkord Röhren-Koffer-Radio Offenbach 55
Krokoleder und Schiebetürchen. Wunderschön!
Und phantastisch gut erhalten. Ein echter Hingucker.
Glückwunsch zu diesem Erwerb.
Gruß
Manfred
Und phantastisch gut erhalten. Ein echter Hingucker.
Glückwunsch zu diesem Erwerb.
Gruß
Manfred