Die Suche ergab 7 Treffer
- 19 Jul 2021, 18:10
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26444
Re: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
ja, diese Idee wäre mir auch gekommen, ist aber nicht. Hab das Problem in der Zwischenzeit aber gelöst. In der Spulentrommel ist bei den einzelnen oberen Bereichen jeweils ein Trimmkondensator, mit dem die Breite des Fang/Haltebereiches eingestellt werden kann. Hier beim Bereich XII der C239 - der h...
- 18 Jul 2021, 19:48
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26444
Re: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
Frage an die EK07 Spezialisten: Ich habe meine Restaurierungsarbeiten abgeschlossen, schwache Röhren und Bauteile (wie zum Beispiel gleich 2 defekte Selengleichrichter im Netzteil) ausgetauscht, korrodierte Kontakte und Schalter gereinigt usw. usw. Das Gerät funktioniert jetzt wieder astrein, empfin...
- 13 Jul 2021, 20:18
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26444
Re: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
Den Fehler habe ich gefunden, er war eigentlich ganz banal, aber trotzdem schwer zu finden. An der Umschalttaste hinten "Hauptoszillator fremd/eigen" war einer der beiden Öffner-kontakte so korrodiert, dass er keinen Kontakt mehr gegeben hat. Da hat sich wohl ein Zwischenzustand gedrückt/n...
- 25 Jun 2021, 14:17
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26444
Re: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
so, ich habe die Oszillatorfrequenzen jetzt entsprechend der Aufstellung Im Handbuch überprüft Jeweils am Ausgang Hauptoszillator und Steueroszillator Frequenzen.png Die grünen punkte sind ok .. an Steueroszillator liegts also nicht auch nicht an der mechanischen Zeigerführung Die Roten Einträge sin...
- 25 Jun 2021, 10:22
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26444
EK07D2, Fragen in Zuge der Restauration
Guten Morgen. Ich habe den Zeiger für die lange Frequenzskala mit dem Frequenzzähler überprüft und der zeigt im Schnitt in allen Skalenbereichen um 250 KHz zu viel an (an den Rändern ca 220KHz, im Mittelbereich ca 300 KHz). Das würde bedeuten, dass die Frequenz des Steueroszillators minus 3,3 Mhz is...
- 24 Jun 2021, 22:05
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: EK07D2, anderer Selektionsfilter & 1.ZF-Teil ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18720
Re: EK07D2, anderer Selektionsfilter & 1.ZF-Teil ?
danke für die nette Aufnahme; Danke, Martin, habe die Bilder jetzt als Anhänge dazugegeben (habe Option nicht gleich gesehen im Editor), Ja, Collins Rockwell hat ja Bandfilter für andere ZF's und Anwendungen gebaut. Ein Auszug aus dem Katalog mit den Typenbezeichnungen in Anhang auszugcollinsfilter....
- 24 Jun 2021, 13:55
- Forum: FUNK und RADIO
- Thema: EK07D2, anderer Selektionsfilter & 1.ZF-Teil ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18720
EK07D2, anderer Selektionsfilter & 1.ZF-Teil ?
Guten Tag an die Gemeinschaft, bin neu in dem Forum. ich habe neulich aich eine EK07/2 erworbrben und bin jetzt beim Restaurieren. Dabei habe ich eine Frage_ Die Baugruppen für den 1.ZF-Teil (A) und Selektionsfilter (B) sehen bei mir mit kleinerem Schirmgehäuse anders aus als in mir bekannten Aufnah...