Die Suche ergab 100 Treffer
- 27 Mär 2025, 08:39
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Multimeter Siemens B1041
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12224
Re: Multimeter Siemens B1041
Und am Ende war es doch wieder das was ich am Anfang vermutet habe, ein Tantal C. Den AD-Converter habe ich geprüft. Dessen Oszillator war ok bzw. lediglich geringfügig verstimmt. Am BCD Ausgang war für alle Stellen der Wert für Null zu messen, vorne wurden aber nur Achter angezeigt. Damit war der B...
- 26 Mär 2025, 08:17
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Multimeter Siemens B1041
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12224
Re: Multimeter Siemens B1041
Die IC-Beinchen sind hier alle schön sauber. Dieses Problem liegt glücklicherweise nicht vor. Meine Vermutung ist, dass der AD-Converter durch das Anfassen seiner Beschaltung, wie bei einer "Sensor Taste", anfängt zu arbeiten. Evtl. schwingt der Oszillator am LD121 erst dann an, wenn er da...
- 25 Mär 2025, 22:09
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Multimeter Siemens B1041
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12224
Re: Multimeter Siemens B1041
Nach weiterer Untersuchung hat mich die Idee von Matt auf die richtige Spur geführt. Nur dass hier nicht die beiden Siliconix LD110_LD111 eingesetzt sind sondern das A/D Converter Set LD120_LD121. Der LD120 sitzt unter dem Abschirmblech. Bild 7.jpg Nach Berühren der Bauteile in dessen Umfeld ist die...
- 25 Mär 2025, 09:47
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Multimeter Siemens B1041
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12224
Re: Multimeter Siemens B1041
Das dachte ich auch erst als ich den leeren Sockel gesehen habe. Der dient hier aber als Anschlussstecker für den optionalen BCD-Ausgang, den dieses Gerät nicht hat. Eine Bedienungsanleitung mit Schaltplänen für das Gerät habe ich inzwischen auch gefunden. Da lese ich, dass nach dem Einschalten 4s l...
- 24 Mär 2025, 21:28
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Multimeter Siemens B1041
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12224
Re: Multimeter Siemens B1041
So, hab den Elko ausgelötet und geprüft. Der hat 0,04 Ohm. Nach dessen Austausch sieht es schon etwas besser aus: Bild 6.jpg Der angezeigte Wert passt aber noch nicht so ganz. Das Einzige was funktioniert ist der Dezimalpunkt an der jeweils richtigen Stelle. Angezeigt werden aber permanent alle Segm...
- 23 Mär 2025, 19:39
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Multimeter Siemens B1041
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12224
Multimeter Siemens B1041
Mir ist ein Siemens B1041 zugelaufen. Äußerlich fehlt dem ein Gerätefuß und der Griff. Bild 1.jpg Innerlich sieht es recht gut aus, hat aber Totalausfall. Bild 2.jpg Die Gerätesicherung war durch. Nach deren Ersatz und vorsichtigem Anlegen der Betriebsspannung passiert nichts, außer daß die Gleichri...
- 24 Jul 2022, 00:18
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
- Antworten: 38
- Zugriffe: 48464
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Die Eigenbauten geschickt in ein "Tarngehäuse" zu verpacken ist eine gute Idee. Trotz Umbau sieht immer noch alles professionell aus.
- 03 Jul 2022, 10:30
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
- Antworten: 38
- Zugriffe: 48464
Re: Wandel u. Goltermann Universalzähler FZ-4
Die kompletten Unterlagen zur 25MHz Version gab es auf "Rainers Elektronikpage" (eine ca. 6 MB große pdf Datei).
Hier mal das Netzteil:
Hier mal das Netzteil:
- 05 Mai 2022, 08:55
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Messzetteldrucker richtig installieren, geschafft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16224
Re: Messzetteldrucker richtig installieren geschafft
Im Pima Printer Nutzerhandbuch steht:
Thermopapierrolle, Breite 56,5+0,5mm, Dicke 60μm... und dass er bis zu 50mm/s schnell drucken kann und mit 4 NiMH Zellen betrieben wird.
Thermopapierrolle, Breite 56,5+0,5mm, Dicke 60μm... und dass er bis zu 50mm/s schnell drucken kann und mit 4 NiMH Zellen betrieben wird.
- 04 Mai 2022, 23:09
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Messzetteldrucker richtig installieren, geschafft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16224
Re: Messzetteldrucker richtig installieren geschafft
Wie der innen aufgebaut ist: Bild 1.jpg Bild 2.jpg Bild 3.jpg Auf der Unterseite gibt es ein Batteriefach für vier AA Batterien zur Stromversorgung und mit dem PC wird er über ein etwa 30cm langes USB Kabel verbunden. Auf dem Etikett im ersten Bild ist die Web-Adresse des Herstellers zu sehen. Da ka...