Die Suche ergab 26 Treffer

von zipperlein
18 Mär 2025, 17:41
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Problem mit Prema 5000 Eprom
Antworten: 11
Zugriffe: 31992

Re: Problem mit Prema 5000 Eprom

Ich habe das Gerät im Moment nicht zur Verfügung. Für die meisten Vorschläge von ProgBernie fehlt mir auch leider die Erfahrung mit EProm-Programmierung und die Tools. Immerhin kann ich aber mal !Reset und die Takt-Pins (mit Oszi) prüfen, sowie UB, direkt am Prozessorpin - ich poste das Ergebnis hie...
von zipperlein
13 Mär 2025, 12:18
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Problem mit Prema 5000 Eprom
Antworten: 11
Zugriffe: 31992

Re: Problem mit Prema 5000 Eprom

Das originale 2764 hat das Suffix 30, also 300ns. Beide Neugebrannten - ein ST 27128A und ein Fairchild 2464Q haben je 150ns. An den Zugriffszeiten kann es also nicht liegen? Beim Gerät selbst muss es sich um eine frühe Variante handeln, zumindest für den Vorverstärkerteil finde ich im Netz kein exa...
von zipperlein
03 Mär 2025, 17:19
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Problem mit Prema 5000 Eprom
Antworten: 11
Zugriffe: 31992

Re: Problem mit Prema 5000 Eprom

Hallo Bernd, es ist allerdings so, dass das 27128A schon gebrannt war (mit 2x 8k wie von Dir beschrieben) und nicht funktionierte, als das originale TMS2764 noch nicht defekt war. In dieser Situation startete das Multimeter einwandfrei mit dem originalen 2764, nicht jedoch mit dem augenscheinlich ko...
von zipperlein
02 Mär 2025, 18:26
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Problem mit Prema 5000 Eprom
Antworten: 11
Zugriffe: 31992

Re: Problem mit Prema 5000 Eprom

Das habe ich gemacht: beide Inhalte sind gleich.
von zipperlein
02 Mär 2025, 15:23
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Problem mit Prema 5000 Eprom
Antworten: 11
Zugriffe: 31992

Re: Problem mit Prema 5000 Eprom

Hallo Matt, ja, das originale Eprom ist ein Standard 2764 von TI, Datecode 8345. Besteht die Chance, dass ein Standard 2764 funktionieren würde (mein Programmer könte die 21V), die "modereneren" A-Typen und 27C64 (mit 12,5V Brennspannung) aber nicht? Dann würde ich ein Standard 2764 (mögli...
von zipperlein
02 Mär 2025, 11:46
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Problem mit Prema 5000 Eprom
Antworten: 11
Zugriffe: 31992

Problem mit Prema 5000 Eprom

Hallo, ich habe das Eprom von meinem Prema 5000 Multimeter geschrottet - durch verkehrt hereinstecken in den Sockel -, mein Programmer (T48/TL8663Gb) zeigt jetzt "bad pins" beim lesen. Das sollte nicht allzu schlimm sein, da ich eine Kopie des Eprom-Inhalts habe - beim Eprom handelt es sic...
von zipperlein
05 Nov 2022, 00:18
Forum: Oszilloskope scopes
Thema: Ersatzteilsuche für TEK7603
Antworten: 3
Zugriffe: 5797

Re: Ersatzteilsuche für TEK7603

Hallo Rolf,
ich habe meinen 7B53A Teileträger gefunden:
7B53A.png
7B53A.png (223.79 KiB) 5700 mal betrachtet
Die Schaltwalze ist unter der kleineren, länglichen Readout-Platine.
Ist es das, was du suchst und hättest du Interesse an dem Einschub? Dann bitte PN oder - besser - E-Mail.
Stefan
von zipperlein
03 Nov 2022, 22:33
Forum: Oszilloskope scopes
Thema: Ersatzteilsuche für TEK7603
Antworten: 3
Zugriffe: 5797

Re: Ersatzteilsuche für TEK7603

Hallo Rolf,
ich habe noch einen 7B53A Einschub, den ich vor Jahren defekt zur Teilegewinnung gekauft hatte, und bei dem schon einiges fehlt. Die Schaltwalze des Cam Switches sollte aber noch vorhanden sein. Ich werde das Teil mal heraussuchen und melde dann wieder.
Stefan
von zipperlein
08 Mai 2022, 14:43
Forum: Oszilloskope scopes
Thema: Telequipment D83 Y-Amp
Antworten: 9
Zugriffe: 10440

Re: Telequipment D83 Y-Amp

Hallo Peter, danke für Deine ausführliche und fundierte Analyse - macht auf jeden Fall Sinn. In meinem letzten Posting wollte ich ja darauf hinaus, dass die Im Tek-Dokument genannten Ersatztypen spannungsmässig zu knapp sind, und das hast Du für den 2N2219A gezeigt. Bei meinen beiden D83 Chassis sin...
von zipperlein
28 Apr 2022, 13:46
Forum: Oszilloskope scopes
Thema: Telequipment D83 Y-Amp
Antworten: 9
Zugriffe: 10440

Re: Telequipment D83 Y-Amp

Hallo, für das Telequipment D83 habe ich einen Teileträger, und dieser hatte noch die origialen vertikalen Endtransistoren. Ich habe diese ausgebaut und auf meinem 575 geprüft, beide sind 100% in Ordnung und stimmen sehr gut in der Stromverstärkung überein. Ich habe sie dann in mein produktives D83 ...