Die Suche ergab 40 Treffer
- 30 Nov 2019, 22:31
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 2_Steueroszillator "wiki"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58
Re: EK07D2, Baugruppen: 2_Steueroszillator "wiki"
Der Gehäusedeckel gab mir Rätsel auf (am linken Bildrand): Steueroszillator offen mit Deckel.jpg Ein aus zwei Hälften bestehendes, halbrundes, sehr massives Teil. Der ausgedrehte Rotor des Drehkondensators nähert sich diesem. Wozu? :?: :? Eben wurde ich fündig [1]: Es gibt nämlich eine Patentschrift...
- 29 Nov 2019, 22:14
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 2_Steueroszillator "wiki"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58
Re: EK07D2, Baugruppen: 2_Steueroszillator "wiki"
Von der rechten Seite des Gerätes betrachtet, Steueroszillator-Gehäuse geöffnet: Steueroszillator Röhren und Abdeckung.jpg Interessant ist, dass die Wärme-erzeugenden Röhren derart nah an den Schwingkreis-Elementen angeordnet sind. ("Auf der anderen Seite der Wand") Auffallend auch der massive Gehäu...
- 29 Nov 2019, 21:49
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 1 HF-Teil "wiki"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16
Re: EK07D2, Baugruppen: 1 HF-Teil "wiki"
Das Gehäuse des Spulenrevolvers und des 4-fach-Drehkondensators sind zusammengefasst.
Bei ausgebautem HF-Teil ist dieser gut zu erkennen: Der Plattenschnitt ist sehr flach, es dürfte sich um einen "frequenzlinearen" Plattenschnitt handeln.
Jens R.
Bei ausgebautem HF-Teil ist dieser gut zu erkennen: Der Plattenschnitt ist sehr flach, es dürfte sich um einen "frequenzlinearen" Plattenschnitt handeln.
Jens R.
- 29 Nov 2019, 21:37
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 1 HF-Teil "wiki"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16
EK07D2, Baugruppen: 1 HF-Teil "wiki"
-Platzhalter Allgemeines-
- 28 Nov 2019, 23:12
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 2_Steueroszillator "wiki"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58
EK07D2, Baugruppen: 2_Steueroszillator "wiki"
Der geöffnete Oszillator ist hier zu sehen: Steueroszillator-offen.jpg Sonst luftdicht verschlossen. Die Rückseite der Trockenpatrone (Messing) ist hinter der Druckfeder. "Übergroße" Spule oben links. Rechts der Drehkondensator mit seinen Fein-Einstellschrauben. Das Steueroszillator-Gehäuse ist glei...
- 28 Nov 2019, 22:12
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Sonstiges: Ersatzröhren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1051
Re: EK07D2, Sonstiges: Ersatzröhren
Hallo Martin, Zwei Empfänger möchte ich in die Zukunft reisen lassen, mit ausreichend Röhren und Ersatzlösungen, die heute natürlich noch nicht aktuell sind. Einer soll für diesen Zweck besonders modifiziert sein, als "Vorführ-Gerät". Und die "Russenröhren" mit ihren fetten Sockeln haben gute Aussic...
- 28 Nov 2019, 22:00
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 3_Antrieb "wiki"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 19
EK07D2, Baugruppen: 3_Antrieb "wiki"
So robust wie möglich + so einfach wie möglich + so durchdacht wie möglich. Dieser Antrieb könnte auch aus einem russischen Empfänger stammen: Antrieb links=von vorne, rechts=von hinten.jpg Linkes Bild: Die senkrecht verlaufende Schneckenrad-Achse nimmt 1. das Zahnrad der Grobskala und 2. die gegene...
- 27 Nov 2019, 21:13
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Sonstiges: Ersatzröhren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1051
Re: EK07D2, Sonstiges: Ersatzröhren
Moin, Auch das geht: Im Steuerteil werden drei steile Pentoden des Typs E180F unter ihren Abschirmbechern gebraten. Die habe ich jetzt zunächst probeweise ersetzt durch "modernere" russische 6K13P = EF 183 = 6EH7. Dazu muss Anschluß 6 auf Masse gelegt(Abschirmung) und die Anschlüsse 8 und 9 miteinan...
- 23 Nov 2019, 13:44
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 4_Steuerteil "wiki"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1277
Re: EK07D2, Baugruppen: 4_Steuerteil
Auch ein Fehler kann lehrreich sein: Im Bereich "VI" fällt der Empfänger am Bereichsanfang (etwa 9,5 Mhz) aus dem Haltebereich und somit aus der Synchronisation. Kurbelt man wieder höher, wird wieder gefangen. 10,5 Mhz sind bei diesem Fehler die Fangbereichs-Grenze. Gemessen an C637 (Rö46) sieht das...
- 21 Nov 2019, 22:14
- Forum: RS EK07
- Thema: EK07D2, Baugruppen: 4_Steuerteil "wiki"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1277
Re: EK07D2, Baugruppen: 4_Steuerteil
Platzhalter Rö 47+48