ich hab den FT101E mal durchgesehen, gesäubert und mit Strom versorgt.
Am Rx Eingang (Cinch) die Langdrahtantenne Am UHF: das Wattmeter/Dummyload.
Er empfängt fleißig, tadellos. Die Skalengenauigkeit von seinem VFO ist erschreckend gut, hätte ich dem nicht zugetraut! Da haben die Ingenieure ganze Arbeit geleistet. Ich bin mir sicher daß der in diesem Zustand auch ohne digitalen F Zähler Betrieb machen kann. Jetzt muß erstmal ein Mikrofonstecker beschafft werden, das Kenwood Mikrofon soll der TS520 bekommen. Selbstverständlich haben die beiden unterschiedliche Belegung der Mikrofonbuchse.
Den Sender versuch ich jetzt mal mit einem lose geklemmten Mikrofon per VOX zu starten.
dauert noch bis das startet. Der hat ja noch dieses Oszi mit, und ein externes VFO. Muß alles durch die Waschanlage Letztes Foto: Er hört der Plauderrunde auf 3775 zu, schau mal auf das Handrad. Da was dran zu verstellen wäre ein Frevel :D Ich hab mit Prüfsender parallel F Zähler parallel Kurzantenne kontrolliert, FT101 landet Volltreffer an der Skale.
Das externe VFO ist nun ebenfalls restauriert. Es kommt ebenfalls genau auf den Punkt, für Freischwinger eine beachtliche Güte. Man könnte meinen da war Tek am Werk so gut geht das Ding Das nächste Objekt in der Reihe ist das Oszilloskop YO-100, sobald auch das fertig ist haben wir eine Yaesu Line am Start Der Lautsprecherkasten enthält wirklich nur einen Lautsprecher. lG Martin
hallo Ralf, der hat einen ganzen Kabelstrunk zum TRX, da ist vom Senderausgang bis zur ZF alles dabei Der liefert wohl sowohl beim Senden als auch bei Empfang irgendwelche Amplituden lg Martin